feuerwehr-modautal.de feuerwehr-modautal.de feuerwehr-modautal.de
  • Start
  • Berichte
    • Einsatzabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    • Kindergruppen
    • Ehren- und Altersabteilung
  • Kalender
  • Kontakt
  • Organisation
    • Ortsteilwehren
      • Allertshofen-Hoxhohl
      • Asbach
      • Brandau
      • Ernsthofen
      • Klein-Bieberau/Webern
      • Lützelbach
      • Neunkirchen
      • Neutsch
    • Sachgebiete
      • Atemschutzwerkstatt
      • Datenverarbeitung/ Florix
      • Katastrophenschutzzug
      • Kleiderkammer
      • Brandschutzerziehung
      • Schlauchpflegezentrum GSPZ
      • Funkwerkstatt
  • Einsätze
  • Download
  • Login
  • Hinweise Corona
  1. feuerwehr-modautal.de
  2. Berichte
Advent, Advent...

Auch der Nikolaus liefert frei Haus

Ho, ho, ho ….. die Angehörigen der Jugendfeuerwehr in Allertshofen-Hoxhohl konnten dieses Jahr schon am Nikolausabend ein Geschenk ihrer Feuerwehr finden.

Advent, Advent...

Löschi's Vorweihnachten

Eine etwas andere Vorweihnachtszeit bei der Kindergruppe der Feuerwehr Allertshofen-Hoxhohl.

Geräteübergabe

WBK von der SV SparkassenVersicherung

Die SV SparkassenVersicherung/ SV Kommunal fördert seit vielen Jahren die Feuerwehren. Heute überreichte sie eine Wärmebildkamera Typ Flir K2 für den Feuerwehr-Einsatzdienst.

Ausbildung

Technische Hilfe nach Verkehrsunfällen

Die Einsatzkräfte des nördlichen Modautals legten den Fokus ihrer Ausbildung im September auf den Bereich Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen.

Einsatzabteilung
Ausbildung

Technische Hilfe nach Verkehrsunfällen

Die Einsatzkräfte des nördlichen Modautals legten den Fokus ihrer Ausbildung im September auf den Bereich Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen.

FF MO Nord

Realitätsnahe Ausbildung Atemschutz

An Atemschutzgeräteträger werden besondere Anforderungen gestellt, welche in der Feuerwehrdienstvorschrift 7 geregelt sind.

Infektionsschutz

Hilfslieferung für Helfer eingetroffen

Die Freiwillige Feuerwehr Modautal bedankt sich bei der Firma DAW SE für eine außergewöhnliche Spende!

Corona

Vatertagsgrillen der FF Ernsthofen fällt aus

Der Tag steht eigentlich ganz oben auf dem Fest-Kalender in Modautal...

FF MO Nord

MO-5191 unterstützt

Es ist das Ergebnis einer großen, gemeinsamen Anstrengung: DA-MO-5191 steht auf dem Kennzeichen des nagelneuen VW-Bus T 6 der Freiwilligen Feuerwehr Modautal.

Weihnachtsstimmung bei der FF Asbach

Ganz im Zeichen der Weihnachtszeit stand bei der FF Asbach das Wochenende vom 13.12. – 14.12.2019.

Jugendfeuerwehr
Advent, Advent...

Auch der Nikolaus liefert frei Haus

Ho, ho, ho ….. die Angehörigen der Jugendfeuerwehr in Allertshofen-Hoxhohl konnten dieses Jahr schon am Nikolausabend ein Geschenk ihrer Feuerwehr finden.

JF-Brandau

Zu Gast bei der BF FFM

Einen Ausflug der besonderen Art erlebten die Kinder, Jugendlichen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Brandau am Samstag, den 26. Oktober 2019.

JF Allertshofen-Hoxhohl

Müllsammelaktion

Am letzten Samstag im September steigt im Landkreis Darmstadt-Dieburg jährlich die Aktion des ZAW zum Müll sammeln.

24 Stunden im Einsatz

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Freitag, 27.09.2019, 17:00 Uhr – Dienstbeginn für die Jugendfeuerwehr Brandau.

Herbstzeit

Saisonabschluss der Jugendfeuerwehr

Spannendes Sommerhalbjahr für die Jugendfeuerwehr: Zeltlager, Matschlauf und Co.

1. DaDirt Matschlauf in Brandau

Was macht man an einem verregneten Samstag in den Schulferien? Richtig: Sportsachen anziehen und raus in den Wald!

... genau das haben die Jugendfeuerwehren am letzten Wochenende der Sommerferien gemacht und gleich ein spaßiges Großevent damit veranstaltet. Sage und Schreibe 270 Mitglieder der Jugendfeuerwehr sind der Einladung der Jugendfeuerwehr Brandau gefolgt und haben den hindernisreichen Waldparcours durch den Brandauer Wald absolviert. Diesen hatten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Brandau so prepariert, dass kein Auge mehr drocken bleiben konnte.

10 abwechslungsreiche Hindernisse entlang des rund zwei Kilometer langen Rundkurses hatten die Organisatoren vorbereitet und den Teilnehmern des Parcours neben ordentlich dreckigen Outfits vorallem einen riesigen Spaß bereitet.

 

Ehren-/ Altersabteilung
Feuerwehr Brandau

Ausflug Stammtisch

Am 30.10.2018 unternehmen 14 Mitglieder des Stammtisches der Feuerwehr Brandau einen Tagesausflug. Ziel war Neu-Ulm mit einer Werksbesichtigung der Setra Buswerke.

Feuerwehr-Ruhestand

Verabschiedung in die Ehren- und Altersabteilung

Wir bedanken uns bei den Kameradinnen und Kameraden für den langjährigen Einsatzdienst.

Gemeinschaft

Frühschoppen der Ehren- und Altersabteilungen

Wie jedes Jahr, kamen auch in 2015 die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilungen für einige gesellige Stunden in Allertshofen-Hoxhohl zusammen.

Ausflug der Ehren- und Altersabteilung

Ehren- und Altersabteilung bereist die Rhön.

Empfang im Kreistagssitzungssaal

Verabschiedung aktiver Mitglieder aus dem Einsatzdienst.

Ausflug der Ehren- und Altersabteilung

Ehren- und Altersabteilung zu Gast bei der Feuerwehr Klein- Bieberau/ Webern.

Kindergruppe
Advent, Advent...

Löschi's Vorweihnachten

Eine etwas andere Vorweihnachtszeit bei der Kindergruppe der Feuerwehr Allertshofen-Hoxhohl.

Früh übt sich

Salamander meets Malteser

Die Kleinsten der Feuerwehr Ernsthofen - die Feuersalamander - luden im Mai einen Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes mit vielen Fragen im Gepäch zu sich ein.

Auf Erkundungstour

Hydrantensuche

Wo kommt das Löschwasser her? Dieser Frage ging die Löschbande (Kindergruppe der Feuerwehr Allersthofen-Hoxhohl) verganene Woche selbst auf den Grund.

Feuersalamander auf Reisen

Die sind Feuersalamander zu Gast in Klein-Bieberau.

Übernachtungsparty der Löschbande

Die "Löschies" übernachten bei der Feuerwehr.

Kindergruppe trifft Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr und Kindergruppe gemeinsam in Aktion.

  • Copyright Freiwillige Feuerwehr Modautal 2017
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.